Zum Hauptinhalt springen

Weitere erfolgreiche Hallenwettkämpfe für die Leichtathletik-Jugend

Auch an den nächsten Hallenwettkämpfen war unser wettkampfhungriger Nachwuchs in der Leichtathletik-Jugend wieder hochmotiviert präsent!


Mannheim, 02.02.25

MU16 - Bereits kurz nach Jahresbeginn wurden alte Bestleistungen in den Sand gesetzt.

So lief Gradiv Ambraz in der M15 die 60m in starken 8,03s im Vorlauf und sicherte sich im Finale mit 8,06 Platz 2. Maximilian Mnich beeindruckte mit einem Kugelstoß von 11,21m und einer Zeit von 42,62s auf 300m. Damit holte er sich nicht nur locker die Qualifikationen für die BLV-Meisterschaften, sonder ließ sich auch noch 2x Edelmetall in Silber überreichen.

Fabio Münscher (M14) sprang erstmals 4,64 Meter weit.

IMG 1177

Ein vielversprechender Start von Ole Helbig (ganz rechts)

WU16 - Maxi Stieber und Meret Treiber (beide W15) qualifizierten sich für den Finallauf auf 60m Hürden. Mit 9,92s verfehlte Maxi dann knapp einen Medaillenplatz. Diesen in Silber ließ sie sich dann für ihren Weitsprung von 4,71m überreichen.


Mannheim, 09.02.25

MU16

Eine Woche später widerlegte Gradiv mit 7,92s nochmals seine Bestzeit und läuft auf Sieg! Auch Maximilian konnte sich auf 300m nochmals steigern und setzte sich mit starken 41,47s auf Platz 2.

MU14 - Eric Prados (M13) gewann den 800m Lauf mit neuer Bestzeit von 2:34,69min. Der schnellster Heidelberger Sprinter in der gleichen Altersstufe war, wie nicht anders erwartet, Matteo Wesemann. Joel hatte mit 4,17m im Weitsprung die Nase vorne und beide überzeugten mit einem schönen, flüssigen Hürdenlauf.

Auch unsere M12 Athleten zeigten in den diversen Disziplinen bereits beachtliche Leistungen. So lief Antonius Pieterse die 60m Hürden in 11,01s und sprang 4,19m weit. Artus Zacher beeindruckte besonders auf 800m. Er gewinnt den ersten von zwei Läufen mit einer Zeit von 2:52,22min.(Gesamtergebnis Pl.4). Auch Elias Quidenus erreicht eine gute Zeit von 2:56,94min.

WU16 - Luna Hekker (W14) wagte sich erstmals an den 300m Lauf und meisterte diesen in einer guten Zeit von 49,19s. Davor lief sie noch die 60m Hürden mit neuer PB von 11,33s.

WU14 - Flott unterwegs auf der 60m Bahn, sowohl mit, als auch ohne Hürden, waren unsere beiden jüngsten Teilnehmerinnen aus der W12, Ebba Hauck und Romy Otto. Noch nicht ganz herantasten konnten sich die Mädels an ihre Bestleistungen vom letzten Jahr im Weitsprung (Ebba, 3,98m) und Romy (3,93m). Aber das Jahr hat ja gerade erst begonnen!

Einlageläufe MU18/20/M - Mit neuer PB von 7,76s auf 60m qualifizierte sich  Johannes Edinger (M16) für das A-Finale und siegte in der Altersklasse U18. Die 200m lief er mit neuer PB von 25,31s.

IMG 7592

Noch bis zum Wettkampfende anwesend waren: Joel, Eric (hintere Reihe), Luna, Johannes, Gradiv, Max und Matteo (vordere Reihe)


Mannheim, 09.03.25

Neu im Boot waren diesmal unsere Youngster aus der U12. Voller Elan und Erwartung stellten sie sich dem 4-Kampf mit den Disziplinen 50m Lauf, Weitsprung, Ballwurf sowie 800m. Und alle gaben sie ihr Bestes!

W11 - Bei einer Teilnehmerzahl von 35 war es nicht leicht eine Medaille zu bekommen und man sah dem ein oder anderen Mädchen dann doch ein bißchen die Enttäuschung an. Aber auch herausragende Leistungen wurden geboten. Allen voran wieder Katharina Barfeld. Sie lief die 50m in starken 7,74s auf Sieg und sicherte sich mit 4,07m im Weitsprung Platz 2. Ballwurf und 800m zählen noch nicht ganz zu ihren Stärken, was dann das Gesamtergebnis etwas drückte. Gioia Nuding überzeugte mit einer guten Zeit auf 50m, einem 3,71m weiten Sprung und auch den Ball warf sie immerhin auf 23,50m. Unsere beste 800m-Läuferin war wieder Laura Hage.

M10  - Unser Nachwuchstalent David Quidenus platzierte sich gleich 3x auf der Zwei! Er beeindruckte ganz besonders mit seinem 800m Lauf von 2:56,67min, nicht weniger auch auf 50m mit 8,19s und einem Weitsprung von 3,66m.

Die U14 durften bereits zum zweiten Mal in die Hallensaison einsteigen, und wieder gab es neue Bestleistung zu bewundern:

M13 - Eric Prados konnte sich nochmals auf 800m steigern und mit souveränen 2:28,78min holte er sich nicht nur den Tagessieg sondern bereits die Eintrittskarte für das Talentsportfest, Ende Oktober (erste Kadersichtung).

M12 - Verletzungsbedingt musste leider kurzfristig Antonius Pieters absagen, so waren nur noch Artus Zacher und Elias Quidenus am Start. Mit 2:53,11min auf 800m sicherte sich Artus die Bronzemedaille und Elias konnte sich im Weitsprung auf 3,95m steigern.

IMG 1181

Eric (links) und Artus (rechts) präsentieren glücklich ihre Medaillen

W12 - Ebba Hauck, diesmal unsere einzige Teilnehmerin zeigte sich in Topform und stellte sich allen angebotenen Disziplin. Und es hat sich wahrlich gelohnt! Sie lief die 60m in neuer PB von 9,49s und präsentierte eine starke Hürdenzeit von 11,19s. Damit holte sie sich gleich 2x die Bronzemedaille. Diese verfehlte sie nur knapp auf 800m, nicht gerade ihrer Lieblingsdisziplin 😉, und mit 3,89m qualifizierte sie sich für das Weitsprungfinale. Aber das war noch nicht alles. Im Training gerade erst einmal ausprobiert, stieß sie die Kugel auf 5,42m und nahm somit auch noch eine Silbermedaille mit nach Hause.

IMG 1184

Mit voller Power erhebt sich Ebba über die Weitsprunggrube

CH